Deck 2: Wäscherei für Privatkleidung
Deck 3: Crew Messe (Essen!!) und meine Kabine
Deck 5: Unser Hauptschalter, das Office. Hier werden unsere
Ausflüge verkauft sowie der allgemeine Bürokrams erledigt. Außerdem am Heck unsere
„Terrasse“, eine nette Alternative zur Crewbar.
Deck 6: Das Sonnendeck, wir nennen es den „Blechstrand“
Deck 9 und 10: Die Stehcounter, wo wir ebenfalls zu unseren Ausflügen
beraten und diese auch verkaufen. Auf den Decks 9/10/11 befindet sich das Theatrium. Auf Deck 9 ist die Bühne, hier stehe ich bei den Ausflugspräsentationen.
Deck 11: Fitnessstudio (für welches ich zum ersten Mal nach
30 Tagen an Bord Motivation gefunden habe. Aller Anfang ist schwer, jetzt habe
ich die Lust daran wieder gefunden und gehe (fast) regelmäßig.
Deck 12: Die Anytime Bar – die Disco im Gästebereich. An
Motto Abenden, wie z.B. die Black and White Party, Alpenglühen oder
Beachparty etc., ist hier der Großteil der Crew vertreten. Ohne uns wären diese
Parties ziemlich lahm. Schade nur, dass die Crew die Anytime Bar um 02:00 Uhr
verlassen muss. Länger ist für uns nicht erlaubt. Aaaaaber, das hat einen Grund, immerhin sind wir ja hier zum Arbeiten ;) Wer allerdings noch nicht
genug hat, hat immer noch die Chance, in der Crew Bar weiter zu
machen und zu versacken.
Deck 14: Im Notfall ist auf diesem Deck meine Duty Station.
Hier stehe ich beim Alarmsignal „Crew Alert“ und schicke alle Gäste die sich
auf diesem Deck befinden auf ihre Kabine, dass diese ihre Rettungswesten holen und sich auf dem Freideck auf Deck 5 zusammen finden, hier findet im Notfall dann die Evakuierung in die Rettungsboote statt. Diese
Übung, den sogenannten „Drill“ haben wir mindesten einmal in der Woche. An
Wechseltagen, das bedeutet in La Romana und Barbados haben wir diesen Drill
zusammen mit den neuzugestiegenen Gästen, an anderen Tagen gibt es diese Übung
für vereinzelte Crewmitglieder.
(Bilder folgen)
Hier schonmal der Ort zu meiner liebsten Freizeitbeschäftigung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen